An unserem NIFA-plus-Standort Pforzheim sucht die Stadt Pforzheim als Teilvorhaben in NIFA plus für das Jugend- und Sozialamt, Bereich Integrationsbeauftragte eine*n
Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
Die Stadt Pforzheim bieten Ihnen eine bis 30.09.2026 befristete Anstellung in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) mit einer Vergütung in EG 6 TVöD. Eine Verlängerung der Beschäftigungszeit bis 30.09.2028 wird angestrebt .
DAS AUFGABENGEBIET
- Unterstützung der Projektkoordinatorin bei der operativen Umsetzung des städtischen Teilprojektes "NIFA plus: Netzwerk zur beruflichen Teilhabe von Geflüchteten"
- Unterstützung bei der Akquise von Teilnehmenden und bei der Kontaktpflege zu den Netzwerkpartnern
- Pflege, Aktualisierung und Aufrechterhaltung der Kontakte zu den Projektteilnehmenden
- Aufgaben der allgemeinen Verwaltung, Teilnehmerdokumentation
- Mitwirkung bei anderen Aufgaben im Projekt, z.B. allg. Internetrecherche, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit, Teilnahme an Vernetzungstreffen, Projektdokumentation
SIE VERFÜGEN ÜBER
- eine abgeschlossene reguläre Ausbildung im Kommunikations-, Verwaltungs- oder pädagogischen Bereich oder in einem vergleichbaren Beruf
- eine selbstständige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
- ein aufgeschlossenes und sicheres Auftreten, eine ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Geschick im Umgang mit Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- fundierte Kenntnisse im EDV-Bereich insbesondere der Office-Anwendungen: Word, Excel und Outlook
- Bereitschaft zur Weiterbildung zur Erlangung bzw. Vertiefung von projektrelevanten Kenntnissen
- Erfahrung in der Flüchtlings- und/oder Migrationsarbeit sind vom Vorteil
DAS ANGEBOT DER STADT PFORZHEIM AN SIE
- mitarbeiterorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an
- Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible
- Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenfreien Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Begleiten Sie die Stadt Pforzheim auf dem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen steht Ihnen Anita Gondek unter der Telefonnummer 07231 39-2117 gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens 18.07.2025 unter Angabe der Kennziffer 25-152 an:
Stadt Pforzheim
Personal- und Hauptamt
75158 Pforzheim