weibliche junge Person in Werkstatt arbeitet an einer Maschine mit Schutzbrille

Für Geflüchtete

Ein Mann sitzt auf einem Stuhl und wird von einer Frau, die ihm gegenüber sitzt beraten
© Pexels


Sind Sie mindestens 15 Jahre alt, haben eine Aufenthaltserlaubnis, Aufenthaltsgestattung oder Duldung und benötigen Unterstützung bei Fragen zu Arbeit, Ausbildung oder Schule? Dann sind wir für Sie da! Unsere Beratung hilft Ihnen, den nächsten Schritt in Ihrem Leben zu machen und die passenden Möglichkeiten zu finden.

  • Welche schulischen und beruflichen Möglichkeiten gibt es für mich?
    Wir beraten Sie individuell zu Ihren schulischen und beruflichen Chancen und helfen Ihnen, die passende Richtung für Ihre Zukunft zu finden.
  • Wie kann ich meine beruflichen Erfahrungen anerkennen lassen?
    Wenn Sie im Ausland gearbeitet oder eine Ausbildung gemacht haben, unterstützen wir Sie dabei, Ihre Qualifikationen in Deutschland anerkennen zu lassen, damit Sie besser in den Arbeitsmarkt einsteigen können.
  • Wie kann ich mich gut vorbereiten und welche Berufe und Möglichkeiten gibt es?
    Wir bieten Ihnen Hilfe bei der Berufsorientierung und Berufsvorbereitung, damit Sie wissen, welche Berufe gut zu Ihnen passen und wie Sie sich darauf vorbereiten können.
  • Wo finde ich eine passende Stelle? Wie schreibe ich eine Bewerbung?
    Wir helfen Ihnen bei der Stellensuche und zeigen Ihnen, wie Sie eine gute Bewerbung schreiben, die Ihre Chancen auf einen Job erhöht.
  • Wie finde ich den passenden Job? Wen kann ich bei Problemen und Fragen im neuen Job ansprechen?
    Nach der Vermittlung in den Job unterstützen wir Sie weiter. Wir sind auch für Ihre Arbeitgeberin da, falls es Fragen oder Probleme gibt, damit Sie gut im neuen Job starten können.
  • Wie kann ich sicher in Deutschland bleiben/ einen sicheren Aufenthaltstitel bekommen?
    Wenn Sie Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben oder wissen möchten, wie Sie Ihren Aufenthalt in Deutschland sichern können, stehen wir Ihnen bei rechtlichen Fragen rund um Aufenthalt und Asylverfahren zur Seite.
  • Wie und wo kann ich mein Deutsch verbessern? Wo kann ich mich weiterbilden/ weiterqualifizieren?
    Wir helfen Ihnen, passende Angebote zur Sprachförderung und Weiterbildung zu finden, damit Sie Ihre Deutschkenntnisse verbessern und sich beruflich weiterqualifizieren können.
Ein Mann fährt mit einem Gabelstabler und verlädt eine Palette Waren
© Pexels


Unter "Orte der Beratung" finden Sie unsere NIFA plus-Beratungsstandorte und können in Kontakt mit den lokalen NIFA plus-Teilprojektpartnern treten. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der hohen Anfragezahlen zu Wartezeiten bei der Vergabe von Beratungsterminen kommen kann. Wir bitten um Ihr Verständnis und werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Falls Sie sich unsicher sind, was Sie von einer Beratung erwarten können oder was genau eine Beratung umfasst, empfehlen wir Ihnen die informativen Videos der Caritas Ettlingen, die wir bei "Materialien zu diesem Thema" verlinkt haben. Diese bieten wichtige Informationen über den Beratungsprozess in mehreren Sprachen, darunter Arabisch, Dari, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Tigrinya und Türkisch.

Orte der Beratung

NIFA plus-Erfogsgeschichten

Materialien für Geflüchtete