Was wir machen
Der Schlüssel zur Teilhabe von Geflüchteten an der Gesellschaft und der Grundstein für ein selbstständiges Leben ist die Aufnahme einer Ausbildung oder Beschäftigung. Doch die aufenthalts- und sozialrechtlichen Rahmenbedingungen sind sehr komplex und erfordern besondere Beratungs- und Unterstützungsangebote sowohl für Geflüchtete als auch für Arbeitgeber*innen und Multiplikator*innen.
Das Projekt NIFA plus – Netzwerk zur beruflichen Teilhabe von Geflüchteten - hat zum einen das Ziel Geflüchtete durch teilnehmendenbezogene, individuelle Maßnahmen in den Arbeitsmarkt zu integrieren und zum anderen das Ziel, den Zugang zum Arbeitsmarkt durch strukturelle Maßnahmen zu verbessern. Durch die Beteiligung vieler verschiedener Akteur*innen können so ganzheitliche Förderketten geschaffen und lokale Angebotsstrukturen verbessert werden.
-
NIFA Plus zieht in der aktuellen Ausgabe der Paritätinform eine positive Zwischenbilanz, berichtet von Projekterfolgen und angebotenen Schulungen.
Mehr erfahren
-
"Dank NIFA plus hat sich mein Leben komplett verändert. Die Unterstützung und Beratung haben mir geholfen, meine beruflichen und sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern und mich in die Gesellschaft zu...
Mehr erfahren
-
"Ich bin unheimlich dankbar und sehr glücklich, dass ich endlich die Ausbildung zur Erzieherin machen kann." Frau O. macht eine Ausbildung zur Erzieherin und ist NIFA plus-Teilnehmerin des...
Mehr erfahren
-
Im Rahmen der Presseveranstaltung am 25.10.2024 in Stuttgart entstand ein Radiobeitrag für den SWR1 über das Projekt NIFA plus. Hierzu wurden die beiden Projektteilnehmenden der AGDW Frau E. (Im...
Mehr erfahren
Beratungsangebote NIFA plus
Hier finden Sie eine Übersicht, welche WIR-(Fach-)Beratungsstellen Ihnen in Baden-Württemberg lokal zur Verfügung stehen.
Klicken Sie auf eine Region um die dort verfügbaren Angebote zu sehen.
Orange = Standorte mit NIFA plus- Teilprojektpartner(n).
Lade Karte /themes/custom/nifa/images/map.svg
Alb-Donau-Kreis und Ulm
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Baden-Baden und Rastatt
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Biberach
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Böblingen
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Bodenseekreis
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Emmendingen
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Enzkreis
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Esslingen
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Freiburg im Breisgau und Hochschwarzwald
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Freudenstadt
Anderes WIR Projekt
CHAI im Landkreis Freudenstadt
Göppingen
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Heidenheim
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Heilbronn
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Karlsruhe
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Konstanz
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Lörrach
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Ludwigsburg
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Mannheim, Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Neckar-Odenwald-Kreis
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
NIFA plus-Standort Hohenlohe
NIFA plus-Standort Main-Tauber
Teilprojektpartner
Kolping Bildung und Soziales gemeinnützige GmbH
NIFA plus-Standort Pforzheim
Teilprojektpartner
Stadt Pforzheim, Jugend- und Sozialamt
NIFA plus-Standort Stuttgart
Teilprojektpartner
AGDW Arbeitsgemeinschaft für die eine Welt e.V.
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
NIFA plus-Standort Tübingen
Teilprojektpartner
Asylzentrum Tübingen e.V.
BruderhausDiakonie – Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ortenaukreis
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Ostalbkreis
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Ravensburg
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Rems-Murr-Kreis
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Reutlingen
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Rottweil
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Schwäbisch Hall
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Schwarzwald-Baar-Kreis
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Sigmaringen
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Tuttlingen
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Waldshut
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH
Zollernalbkreis
Überregionale Fachberatungsstelle NIFA plus
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH